Stralsund, eine Hafenstadt an der Ostsee, bietet eine Vielzahl von Angelmöglichkeiten, die sowohl für erfahrene Angler als auch für Anfänger geeignet sind. Die Region rund um Stralsund ist von Natur aus reich an Gewässern, die eine Vielzahl von Fischarten beherbergen. Hier sind einige der besten Angelstellen in und um Stralsund:
1. Strelasund
Der Strelasund ist die Meerenge zwischen der Insel Rügen und dem Festland und bietet eine hervorragende Gelegenheit, um auf verschiedene Fischarten wie Dorsch, Flunder und Hering zu angeln. Besonders bei Anglern, die das Hochseeangeln bevorzugen, ist der Strelasund sehr beliebt. Die besten Angelstellen sind meist in der Nähe von Buhnen oder in den flacheren Bereichen der Meerenge zu finden.
2. Stralsunder Hafen
Der Hafen von Stralsund ist ein weiteres Hotspot für Angler. Hier kann man mit einer Vielzahl von Techniken angeln, von Brandungsangeln bis zum Angeln vom Boot aus. Besonders die Molen und Kaimauern bieten gute Bedingungen, um Fische wie Plattfische, Barsche oder Dorsche zu fangen. Angler haben hier den Vorteil, dass sie direkt in der Nähe der Stadt sind und dennoch in einer fischreichen Umgebung angeln können.
3. Großer Jasmunder Bodden
Dieser Bodden ist ein paradiesischer Ort für Angler. Hier kann man nicht nur an Land, sondern auch vom Boot aus angeln. Besonders im Frühjahr und Herbst, wenn der Hering und der Dorsch auf Wanderschaft gehen, ist dieser Bodden ein sehr erfolgversprechender Angelspot. Es lohnt sich, die Flachwasserbereiche zu erkunden, da hier viele Fischarten ihre Beute finden.
4. Hiddensee
Die Insel Hiddensee, die von Stralsund aus leicht zu erreichen ist, bietet ebenfalls zahlreiche Angelmöglichkeiten. Besonders die Küstenregionen von Hiddensee sind ideal für das Angeln auf Dorsch, Meerforelle und Flunder. Besonders im Frühling und Herbst, wenn die Fische in die flacheren Gewässer ziehen, sind die Chancen auf einen Fang besonders gut.
5. Küste von Stralsund (Bucht von Stralsund)
Die Küstenregion rund um Stralsund bietet ebenfalls viele Möglichkeiten für Angler, die das Brandungsangeln bevorzugen. Hier kann man an verschiedenen Stellen entlang der Bucht angeln, wobei vor allem die sandigen Strände und die Bereiche in der Nähe von Schilfgürteln gute Stellen für Flundern und Meerforellen bieten.
6. Rügenbrücke
Die Rügenbrücke ist ein weiteres interessantes Angelziel für Angler, die auf Dorsch und andere Meeresfische aus sind. Besonders in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden kann man hier gute Fänge verzeichnen. Der Bereich unter der Brücke sowie die Strömungen bieten ideale Bedingungen für das Angeln.
7. Ziegelgraben
Ein etwas weniger bekannter, aber nicht weniger interessanter Angelspot ist der Ziegelgraben. Er bietet Anglern die Möglichkeit, in einer ruhigen Umgebung auf Barsche und Hechte zu angeln. Der Ziegelgraben ist ein verstecktes Paradies für Angler, die sich auf Süßwasserfische konzentrieren möchten.
Fazit
Stralsund und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Angelplätzen, die für jeden Angler etwas zu bieten haben, egal ob Anfänger oder Profi. Vom Strelasund über die Stralsunder Hafenanlagen bis hin zu den idyllischen Bodden und Küstenregionen der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um erfolgreich zu angeln. Wer also auf der Suche nach einem unvergesslichen Angelausflug ist, wird in Stralsund garantiert fündig.
Egal, ob du vom Ufer aus, vom Boot oder an den beliebten Hotspots entlang der Küste angelst – Stralsund bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten für dein nächstes Angelabenteuer!