Angeln

Angler im Meer Angeln auf Rügen – Tipps und Tricks für dein Angelabenteuer

Angeln auf Rügen – Tipps und Tricks für dein Angelabenteuer

Die Insel Rügen ist ein wahres Paradies für Angler. Ob Meer, Bodden, Flüsse oder Seen – hier findest du für jede Angeltechnik das passende Revier. Damit dein Angeltrip auf Deutschlands größter Insel ein Erfolg wird, haben wir für dich die besten Tipps und Tricks zusammengestellt. 1. Die besten Angelreviere auf Rügen Rügen bietet eine einmalige

Angeln auf Rügen – Tipps und Tricks für dein Angelabenteuer Weiterlesen »

Fliegenfischen auf Hecht

Das Fliegenfischen auf Hecht ist eine der spannendsten Disziplinen für Fliegenangler: Der Räuber ist groß, kampfstark, aggressiv — und lässt sich mit der Fliege oft spektakulär überlisten. Die Jagd auf Hecht mit der Fliegenrute wird immer beliebter, weil sie aktiv, herausfordernd und unglaublich abwechslungsreich ist. Hier erfährst du, wie du erfolgreich mit der Fliege auf

Fliegenfischen auf Hecht Weiterlesen »

Fliegenfischen auf Barsch

Das Fliegenfischen auf Barsch gewinnt immer mehr Fans: Es verbindet die spannende, aktive Fischerei mit der Leichtigkeit der Fliegenrute – und der Barsch ist ein dankbarer und kampfstarker Zielfisch. Mit seiner Neugier und Aggressivität eignet er sich perfekt für Einsteiger und erfahrene Fliegenfischer gleichermaßen. Hier erfährst du, wie du Barsche mit der Fliege erfolgreich fangen

Fliegenfischen auf Barsch Weiterlesen »

Schweiz kristallklares Wasser Fische sichtbar Fliegenfischen in der Schweiz – Die schönsten Spots

Fliegenfischen in der Schweiz – Die schönsten Spots

Die Schweiz ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Skifahrer, sondern auch für Fliegenfischer. Glasklare Bäche, wilde Gebirgsflüsse und idyllische Bergseen bieten traumhafte Kulissen und spannende Fischerei auf Forelle, Äsche & Co. In diesem Beitrag stellen wir dir einige der schönsten Spots zum Fliegenfischen in der Schweiz vor. Warum Fliegenfischen in der Schweiz?

Fliegenfischen in der Schweiz – Die schönsten Spots Weiterlesen »

Redewendungen und Sprüche von echten Anglern – Wenn der Köder mehr sagt als tausend Worte

Angler sind nicht nur Naturfreunde und Geduldsprofis, sondern auch wahre Wortkünstler – vor allem am Wasser. Wer schon mal mit erfahrenen Petrijüngern am See oder Fluss unterwegs war, kennt sie: die typischen Sprüche, Weisheiten und Redewendungen, die zwischen Rutenauswurf und Fischbier die Runde machen. Hier kommt eine Auswahl der besten Anglersprüche – mal lustig, mal

Redewendungen und Sprüche von echten Anglern – Wenn der Köder mehr sagt als tausend Worte Weiterlesen »

Beste Barschköder im Sommer – So fängst du mehr Streifenräuber

Der Sommer ist eine hervorragende Zeit, um gezielt auf Barsch zu angeln. Die Fische sind aktiv, jagen in Schwärmen und lassen sich mit der richtigen Technik und dem passenden Köder gut überlisten. Doch welche Köder bringen im Sommer wirklich Bisse? Hier sind die Top Barschköder für warme Monate, mit denen du am Wasser punkten kannst.

Beste Barschköder im Sommer – So fängst du mehr Streifenräuber Weiterlesen »

Stör angeln mit Boilies – So klappt’s mit dem Urzeitfisch

Der Stör ist ein faszinierender Fisch: urtümlich im Aussehen, kraftvoll im Drill und in vielen Forellenseen und Angelanlagen ein echter Ausnahmefang. Wer gezielt auf Stör angeln möchte, braucht Geduld, eine passende Taktik – und den richtigen Köder. Eine besonders erfolgreiche Methode: Angeln mit Boilies. Warum Boilies beim Störangeln? Obwohl Boilies ursprünglich aus der Karpfenangelei stammen,

Stör angeln mit Boilies – So klappt’s mit dem Urzeitfisch Weiterlesen »

Bester Köder für Stör – Tipps für erfolgreichen Fang

Der Stör gehört zu den faszinierendsten und größten Süßwasserfischen Europas und ist bei Anglern sehr begehrt. Doch welcher Köder ist der beste, um einen Stör an den Haken zu bekommen? Hier findest du bewährte Köder-Tipps, die deine Chancen erhöhen: 1. Natürliche Köder bevorzugen Störe sind Bodenfresser und ernähren sich hauptsächlich von Weichtieren, kleinen Fischen, Krebsen

Bester Köder für Stör – Tipps für erfolgreichen Fang Weiterlesen »

Die besten Zandergewässer Europas – Wo die Großzander warten

Zander sind in ganz Europa verbreitet, aber manche Gewässer gelten als absolute Hotspots – nicht nur wegen der Menge, sondern auch wegen der Größe der Fische. Ob Natursee, Stausee oder Fluss: Hier kommen die Top-Reviere für Zanderangler in Europa! Top 7 Zandergewässer in Europa Hollands Diep & Haringvliet (Niederlande) Warum top? Riesige Mündungsgebiete mit hervorragender

Die besten Zandergewässer Europas – Wo die Großzander warten Weiterlesen »

Nach oben scrollen