Fliegenfischen auf Barsch

Das Fliegenfischen auf Barsch gewinnt immer mehr Fans: Es verbindet die spannende, aktive Fischerei mit der Leichtigkeit der Fliegenrute – und der Barsch ist ein dankbarer und kampfstarker Zielfisch. Mit seiner Neugier und Aggressivität eignet er sich perfekt für Einsteiger und erfahrene Fliegenfischer gleichermaßen.

Hier erfährst du, wie du Barsche mit der Fliege erfolgreich fangen kannst.


Warum auf Barsch mit der Fliege?

Der Barsch (Perca fluviatilis) ist in fast allen Gewässern Europas zu Hause: Seen, Flüsse, Kanäle, Häfen. Er lebt oft in großen Schwärmen, ist neugierig und attackiert Köder oft ohne langes Zögern.
Mit der Fliegenrute lassen sich kleine Köder (wie Insektenimitationen oder kleine Streamer) sehr fein und präzise präsentieren — perfekt für den oft vorsichtigen Barsch.


Die Ausrüstung

Rute & Rolle:

  • Klasse #4 bis #6 ist ideal — genug Rückgrat, aber fein genug für Spaß am Drill.
  • Länge: ca. 8–9 Fuß.
  • Rolle mit einer guten Bremse (Barsche sind keine Marline, aber größere Exemplare können ordentlich ziehen).

Schnur & Vorfach:

  • Schwimmschnur (WF) für flache Gewässer oder Sinktip/Sinkschnur für tiefere Bereiche.
  • Vorfach: ca. 2–3 Meter, Spitze ca. 0,20–0,25 mm.

Köder:

  • Kleine Streamer in Weiß, Chartreuse, Orange, Olive oder Schwarz.
  • Gummifisch-Imitationen und Woolly Bugger funktionieren ebenfalls sehr gut.
  • Nymphen (größer gebunden, z. B. mit Tungsten-Kopf) für vorsichtige Barsche.

Wo & wann?

Spots:

  • Buhnenfelder, Hafenbecken, Stege, Krautfelder, Schilfkanten.
  • Im Sommer oft im Flachwasser, im Winter tiefer.

Jahreszeit & Tageszeit:

  • Barsche sind das ganze Jahr aktiv, aber im Sommer und Herbst oft leichter zu finden.
  • Morgens und abends sind die Aktivitätsphasen am stärksten.

Technik & Tipps

Wurf & Führung:

  • Kurze, präzise Würfe reichen oft.
  • Strippe die Fliege in kurzen Zügen ein, pausiere zwischendurch — oft kommen die Bisse in der Pause.
  • Variiere Tempo und Tiefe, bis du die „Stimmung“ der Barsche gefunden hast.

Drill & Landung:

  • Barsche kämpfen kräftig, aber fair.
  • Hakenlöser oder Zange bereithalten – die Stachel können unangenehm sein!

Fazit

Das Fliegenfischen auf Barsch ist abwechslungsreich, spannend und ideal auch für Einsteiger in die Fliegenfischerei. Mit einer leichten Ausrüstung, ein paar Streamern und etwas Geduld kannst du an fast jedem Gewässer erfolgreich sein — und dabei die Faszination des Fliegenwerfens genießen.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch einen Pack-Guide, eine Liste mit den besten Fliegen oder Tipps für bestimmte Gewässertypen (z. B. See vs. Fluss) erstellen. Sag einfach Bescheid!

Nach oben scrollen