Fliegenfischen in der Schweiz – Die schönsten Spots

Schweiz kristallklares Wasser Fische sichtbar Fliegenfischen in der Schweiz – Die schönsten Spots

Die Schweiz ist nicht nur ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Skifahrer, sondern auch für Fliegenfischer. Glasklare Bäche, wilde Gebirgsflüsse und idyllische Bergseen bieten traumhafte Kulissen und spannende Fischerei auf Forelle, Äsche & Co. In diesem Beitrag stellen wir dir einige der schönsten Spots zum Fliegenfischen in der Schweiz vor.


Warum Fliegenfischen in der Schweiz?

Die Schweiz begeistert mit einer einzigartigen Natur und hervorragender Wasserqualität. Viele Flüsse und Seen sind Heimat von Bachforellen, Regenbogenforellen, Äschen und sogar Seesaiblingen. Dank der unterschiedlichen Landschaften kannst du sowohl in tosenden Bergbächen als auch in ruhigen, smaragdgrünen Seen fischen – und das oft vor einer spektakulären Alpenkulisse. Mit dem richtigen Zubehör fürs Fliegenfischen macht das Angeln besonders viel Spaß.


5 der schönsten Fliegenfischer-Spots der Schweiz

1. Die Verzasca (Tessin)

Die Verzasca im Tessin gehört zu den bekanntesten Flüssen der Schweiz – nicht nur für Fischer, sondern auch für Wanderer und Badegäste. Das smaragdgrüne Wasser schlängelt sich durch eine wilde Schlucht und beherbergt vor allem Bachforellen. Der Fluss ist technisch anspruchsvoll, belohnt aber mit unvergesslichen Momenten und traumhaften Fotos.

2. Der Doubs (Jura)

An der französisch-schweizerischen Grenze fließt der Doubs durch den Jura. Der Fluss bietet hervorragende Bedingungen für Äschen und Forellen. Das langsamer fließende Wasser und die üppige Ufervegetation machen ihn zu einem der reizvollsten Fliegenfischer-Gewässer der Schweiz.

3. Die Maggia (Tessin)

Wie die Verzasca gehört auch die Maggia zu den schönsten Flüssen des Tessins. Sie bietet abwechslungsreiche Abschnitte – von schnellen Stromschnellen bis zu ruhigen Pools. Bach- und Regenbogenforellen sind hier die Hauptfische.

4. Die Landwasser (Graubünden)

Dieser wilde Bergbach bei Davos ist ein Traum für Liebhaber unberührter Natur. Der Fluss schlängelt sich durch das Landwassertal und bietet hervorragende Fischerei auf Bachforelle. Besonders im Frühling und Frühsommer lohnt sich ein Besuch. Auch spannend: Forellenköder aus dem Supermarkt – Was wirklich funktioniert

5. Der Hintersee (Berner Oberland)

Nicht nur Flüsse, auch Bergseen bieten spannende Möglichkeiten. Der Hintersee liegt idyllisch in den Alpen und eignet sich perfekt für einen Tagesausflug. Hier kannst du auf Forellen fischen – umgeben von atemberaubenden Bergen.


Tipps für dein Fliegenfischen-Abenteuer in der Schweiz

  • Lizenz besorgen: In der Schweiz benötigst du in jedem Kanton eine Fischereibewilligung. Informiere dich vorher, welche Regeln und Schonzeiten gelten.
  • Respektiere die Natur: Viele der Gewässer liegen in Naturschutzgebieten – hinterlasse keinen Müll und störe weder Tiere noch Pflanzen.
  • Ausrüstung: Leichte Ruten und feine Schnüre sind ideal, besonders für die kleinen Gebirgsbäche. Wathosen und gutes Schuhwerk sind ebenfalls empfehlenswert.

Fazit

Fliegenfischen in der Schweiz bedeutet mehr als nur Fische zu fangen – es ist ein Naturerlebnis, das Ruhe, Konzentration und Glücksmomente vereint. Ob in den wilden Flüssen des Tessins, den stillen Seen im Berner Oberland oder den klaren Bächen in Graubünden – die Schweiz hält für jeden Fliegenfischer etwas bereit.

Petri Heil und viel Freude beim Entdecken!

Nach oben scrollen