Angeln in Thailand – Tipps für Urlauber, die den großen Fang suchen

Thailand ist nicht nur ein Traumziel für Strandliebhaber und Kulturfans – auch Angler kommen hier voll auf ihre Kosten. Ob beim Fischen in wilden Dschungel-Flüssen, in sorgfältig angelegten Angelparks oder beim Meeresangeln vor den tropischen Inseln: Das Land des Lächelns bietet jede Menge Möglichkeiten für unvergessliche Angelerlebnisse.

Wo kann man in Thailand angeln?

1. Angelparks (Fishing Lakes)
In ganz Thailand gibt es speziell angelegte Seen, in denen riesige Fische wie Mekong-Riesenwels, Arapaima oder Barramundi schwimmen.

  • Vorteil: garantierter Fischbestand, oft mit Leihgerät und Guide.

  • Beliebt: Gillhams Fishing Resort (Krabi), Bungsamran Lake (Bangkok).

2. Süßwasserflüsse & Seen
Für Abenteuerlustige: Angeln in natürlichen Gewässern wie dem Mae Klong oder dem Chao Phraya. Hier fängt man oft Snakehead, Tilapia oder den scheuen Giant Featherback.

3. Meeresangeln
Ob vom Strand, vom Longtail-Boot oder auf hoher See – das Salzwasser rund um Phuket, Koh Tao oder Koh Chang ist ideal für Barrakudas, Grouper, Snapper oder sogar Thunfisch.

Tipps für den Angelurlaub

  • Lizenz & Regeln: Für private Angelteiche braucht man meist keine Lizenz. In Nationalparks oder öffentlichen Gewässern ist das Angeln ohne Genehmigung verboten. Informiere dich unbedingt vorher!

  • Gerät leihen oder mitbringen? In Angelparks ist Leihgerät meist Standard. Wer gezielt auf große Meeresräuber will, sollte eigenes, robustes Tackle mitbringen.

  • Beste Reisezeit: Die Trockenzeit (Nov–Apr) bietet das beste Wetter – aber auch die Regenzeit kann fischreich sein, gerade in Süßgewässern.

  • Lokale Guides buchen: Sie kennen die Hotspots, besorgen Köder und erleichtern die Verständigung mit Einheimischen – besonders abseits touristischer Zentren Gold wert.

Beliebte Zielfische

  • Arapaima gigas – Urzeitfisch mit bis zu 100 kg!

  • Mekong-Riesenwels – Kraftpaket aus dem Fluss.

  • Giant Snakehead – aggressiver Jäger mit beeindruckendem Drill.

  • Barramundi – sowohl im Süß- als auch Salzwasser beliebt.

Fazit

Angeln in Thailand ist mehr als nur ein Zeitvertreib – es ist Abenteuer, Entspannung und Kulturkontakt in einem. Wer ein bisschen plant, lokale Gegebenheiten respektiert und Lust auf tropische Artenvielfalt hat, wird mit unvergesslichen Drills und Erlebnissen belohnt.


Möchtest du noch eine Version für Instagram oder einen Blogartikel mit persönlichen Reisetipps daraus machen?

Nach oben scrollen