Gerne! Hier ist ein übersichtlicher und praxisnaher Beitrag zum Thema „Nachtangeln – Ausrüstung Checkliste“, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene:
Nachtangeln Ausrüstung – Die große Checkliste für einen erfolgreichen Ansitz
Nachtangeln hat seinen ganz eigenen Reiz: Ruhe, Spannung – und oft die größten Fänge. Viele Raub- und Friedfische wie Aal, Zander, Wels oder Karpfen sind nachtaktiv. Aber ohne die richtige Ausrüstung kann der Trip schnell ungemütlich werden oder gar scheitern.
Damit du perfekt vorbereitet bist, findest du hier die ultimative Nachtangel-Checkliste – übersichtlich, bewährt und komplett.
1. Angel-Equipment
- Ruten & Rollen (je nach Zielfisch)
- Ersatzrute (optional)
- Rutenhalter / Rod Pod
- Kescher mit langem Griff
- Bissanzeiger (elektronisch oder Knicklicht)
- Knicklichter / LED-Clips für Rutenspitzen
- Haken, Vorfächer, Wirbel
- Bleie / Futterkörbe
- Köder (z. B. Tauwürmer, Köderfisch, Boilies)
- Zange, Schere, Hakenlöser
- Maßband & Waage
2. Licht & Strom
- Stirnlampe (mit Rotlichtfunktion)
- Taschenlampe (Reserve!)
- Campingleuchte oder Zeltlampe
- Powerbank / Ersatzakkus
- Batterien für Bissanzeiger / Funkbox
3. Komfort & Sicherheit
- Angelstuhl oder Liege
- Biwak / Schirmzelt / Tarp
- Schlafsack / Decke
- Isomatte oder Liegeunterlage
- Mückenspray / Insektenschutz
- Erste-Hilfe-Set
- Warme Kleidung (auch im Sommer!)
- Regenkleidung / Poncho
- Gummistiefel oder wasserfeste Schuhe
4. Verpflegung
- Getränke (Thermoskanne mit Tee/Kaffee)
- Snacks / Essen für die Nacht
- Campingkocher + Gas (optional)
- Besteck, Becher, Müllbeutel
5. Dokumente & Sonstiges
- Angelschein / Fischereierlaubnis
- Gewässerkarte / Angelpapiere
- Handy + Notfallnummern
- Uhr / Funkwecker
- Sitzkissen / Decke
6. Sauber bleiben!
- Müllbeutel (alles wieder mitnehmen!)
- Handtücher / Feuchttücher
- Kleine Klappschaufel (für z. B. Köderreste)
Bonus-Tipp: „Weniger ist mehr“
Pack durchdacht – zu viel Ballast macht dich unflexibel. Lieber eine kompakte, durchdachte Ausrüstung, die du im Dunkeln schnell findest. Pack am besten mit Checkliste und Stirnlampe vor der Abfahrt!
Fazit: Vorbereitung ist alles beim Nachtangeln
Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied zwischen Frust und Fangerfolg. Mit dieser Checkliste bist du bestens gerüstet – ob am Flussufer, See oder im Biwak am Karpfenteich.
Möchtest du die Checkliste als druckbares PDF oder ergänzt für eine bestimmte Zielfischart (z. B. Aal, Zander oder Wels)? Sag einfach Bescheid – ich stelle dir gerne eine maßgeschneiderte Version zusammen!