Spargel ist eine mehrjährige Pflanze, die über viele Jahre hinweg geerntet werden kann. Doch wächst Spargel nach dem Stechen in derselben Saison nach? Die Antwort ist sowohl ja als auch nein – es kommt auf die Erntemethode und die Pflanze selbst an.
1. Das Wachstum des Spargels
Spargel (Asparagus officinalis) wächst aus einem Wurzelstock (Rhizom), der über Jahre hinweg neue Triebe bildet. Diese Triebe sind die Spargelstangen, die während der Saison gestochen werden.
2. Erntezeit und Nachwachsen
- Die Erntezeit von Spargel beginnt je nach Witterung meist im April und endet traditionell am 24. Juni (Johannistag). Danach darf die Pflanze ungestört wachsen, um ihre Energie für die nächste Saison zu sammeln.
- Wird eine Spargelstange gestochen, wächst aus derselben Stelle in der Regel kein neuer Trieb nach. Stattdessen treiben aus anderen Knospen des Wurzelstocks neue Stangen nach, solange die Ernteperiode andauert.
- Je nach Sorte und Pflanzengesundheit können pro Pflanze in einer Saison mehrere Triebe geerntet werden.
3. Warum muss die Ernte gestoppt werden?
Nach dem Johannistag sollte der Spargel nicht mehr gestochen werden, damit sich das Laub entwickeln kann. Dieses ist wichtig für die Photosynthese und versorgt die Pflanze mit Energie für die nächste Saison. Ohne diese Regenerationsphase würde die Pflanze geschwächt und weniger Ertrag im Folgejahr liefern.
4. Weißen und grünen Spargel nachwachsen lassen
- Weißer Spargel wird unter der Erde gestochen und kann nicht erneut aus der gleichen Stelle austreiben.
- Grüner Spargel wächst über der Erde und kann bei vorsichtiger Ernte unter bestimmten Bedingungen erneut Triebe bilden, jedoch meist nur wenige Male.
Fazit
Spargel wächst in einer Saison nicht an derselben Stelle nach, aber der Wurzelstock produziert kontinuierlich neue Triebe, solange die Pflanze gesund ist. Nach dem Johannistag sollte die Pflanze nicht mehr geerntet werden, damit sie sich für das nächste Jahr erholen kann. Wer seinen Spargel nachhaltig pflegt, kann sich über eine reiche Ernte über viele Jahre hinweg freuen!