Garten

Vogeltränke selber bauen – Einfach, nachhaltig & gut für die Natur

Gerade an heißen Sommertagen sind Wasserstellen für Vögel lebenswichtig. Mit einer selbstgebauten Vogeltränke kannst du ganz einfach helfen – und dir gleichzeitig lebendiges Naturkino in den Garten oder auf den Balkon holen. Das Beste: Eine Vogeltränke lässt sich mit einfachen Mitteln selbst bauen – nachhaltig, günstig und kreativ! Das brauchst du: Du kannst viele Dinge

Vogeltränke selber bauen – Einfach, nachhaltig & gut für die Natur Weiterlesen »

Rosenkäfer – nützlich oder schädlich?

Du hast einen glänzenden, grün-metallischen Käfer im Garten entdeckt – oft mitten in einer Blüte? Dann handelt es sich wahrscheinlich um den Goldglänzenden Rosenkäfer (Cetonia aurata). Viele Hobbygärtner fragen sich: Ist der Rosenkäfer schädlich für meine Pflanzen – oder sogar nützlich? Die Antwort: Rosenkäfer sind in der Regel harmlos und sogar nützliche Gartenbewohner! Wie erkennt

Rosenkäfer – nützlich oder schädlich? Weiterlesen »

Welcher Boden für Weinreben? – Die Basis für gesunde Reben & gute Ernte

Wer Weinreben im eigenen Garten pflanzen möchte, fragt sich früher oder später: Welcher Boden ist eigentlich ideal für Weinreben? Denn die Qualität des Bodens hat direkten Einfluss auf das Wachstum, die Gesundheit der Pflanze – und den Geschmack der Trauben. Die wichtigsten Eigenschaften für Weinreben-Boden: Weinreben sind zwar anpassungsfähig, doch sie bevorzugen bestimmte Bodenverhältnisse: Locker

Welcher Boden für Weinreben? – Die Basis für gesunde Reben & gute Ernte Weiterlesen »

Engerlinge im Hochbeet bekämpfen – so wirst du sie los!

Du entdeckst dicke, weiße Larven in deinem Hochbeet? Dann hast du es wahrscheinlich mit Engerlingen zu tun – und die können ganz schön Schaden anrichten. Besonders, wenn sie in größerer Zahl auftreten, fressen sie die Wurzeln deiner Pflanzen und schwächen das Wachstum deutlich. Doch keine Sorge – es gibt wirksame und umweltschonende Methoden, sie wieder

Engerlinge im Hochbeet bekämpfen – so wirst du sie los! Weiterlesen »

Welche Erde für einen Limettenbaum?

Der Limettenbaum (Citrus aurantiifolia oder Citrus latifolia) bringt mit seinen glänzenden Blättern, duftenden Blüten und saftigen Früchten mediterranes Flair auf Balkon, Terrasse oder ins Wohnzimmer. Damit er gesund wächst und reichlich Früchte trägt, braucht er die richtige Erde – denn normale Gartenerde ist für Zitruspflanzen nicht optimal. Hier erfährst du, worauf du bei der Wahl

Welche Erde für einen Limettenbaum? Weiterlesen »

Igel in Gärten vor Verletzungen durch Gartenarbeit schützen

Igel gehören zu den nützlichen und gern gesehenen Gästen in unseren Gärten: Sie fressen Schnecken, Insekten und Larven und tragen so zu einem natürlichen Gleichgewicht bei. Doch leider werden jedes Jahr viele Igel bei der Gartenarbeit schwer verletzt oder getötet – meist unabsichtlich. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können wir ihre Lebensräume sicherer machen. Häufige

Igel in Gärten vor Verletzungen durch Gartenarbeit schützen Weiterlesen »

Laub Blätter Orange Herbst Warum liegen gebliebenes Laub wichtiger ist als perfekt gemähter Rasen

Warum liegen gebliebenes Laub wichtiger ist als perfekt gemähter Rasen

Ein einziger Quadratmeter Laub kann bis zu 100 verschiedene Insektenarten beherbergen – und doch wird er vielerorts im Herbst eilig weggeblasen. Ordnung gilt vielen im Garten als oberstes Prinzip. Dabei zerstören wir durch diese Gewohnheit nicht selten genau das Leben, das wir eigentlich schützen wollen. Muss wirklich jedes Blatt weg? Oder steckt im vermeintlichen Chaos

Warum liegen gebliebenes Laub wichtiger ist als perfekt gemähter Rasen Weiterlesen »

Biene sammelt Pollen Wildbienen im Garten ansiedeln – so gelingt es

Wildbienen im Garten ansiedeln – so gelingt es

Wildbienen sind nicht nur nützliche Bestäuber, sondern auch faszinierende Gartenbewohner. Wer ihnen einen Lebensraum bietet, tut der Natur und der eigenen Ernte etwas Gutes. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du Wildbienen in deinem Garten ansiedeln. 1. Vielfältige Blüten anbieten Wildbienen brauchen über viele Monate hinweg Nahrung. Pflanze möglichst viele verschiedene heimische Blumen, Stauden, Kräuter

Wildbienen im Garten ansiedeln – so gelingt es Weiterlesen »

Nach oben scrollen